Däumling

Däumling
Daumen:
Das altgerm. Wort mhd. dūme, ahd. dūmo, niederl. duim, engl. thumb, schwed. tumme beruht auf einer Bildung zu der idg. Verbalwurzel *tēu-, tū̆- »schwellen« und bedeutet demnach eigentlich »der Dicke, der Starke« (im Gegensatz zu den anderen Fingern). Zu dieser vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel gehören z. B. aind. túmra-ḥ »dick, kräftig«, lat. tumere »geschwollen, aufgeblasen sein«, lat. tumor »Geschwulst« (daraus entlehnt unser Fremdwort Tumor), lat. tumultus »Unruhe, Getöse« ( Tumult) und lit. tumė̓ti »dick werden«, ferner die unter Dolle (eigentlich »‹dicker› Pflock«), Dünung (eigentlich »das Anschwellen«) und tosen (eigentlich »anschwellend rauschen, brausen«) behandelten Wörter sowie der erste Bestandteil des Zahlwortes tausend (eigentlich »vielhundert«). – Abl.: Däumling (frühnhd. deum‹er›ling bezeichnete zunächst den kleinen Daumen, dann auch einen übergezogenen Daumenschutz, bildlich einen sehr kleinen Menschen oder Kobold).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Däumling — Däumling …   Deutsch Wörterbuch

  • Däumling — Däumling, 1) ein aus einem Handschuhe geschnittener Daumen, od. auch jeder andere Überzug über einen beschädigten Daumen; 2) ein solcher Überzug für den Artilleristen, welcher nach dem Abfeuern der Geschütze das Zündloch zuhält; 3) (Maschinenw.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Däumling — Däumling, s. Daumen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Däumling — Däumling, Maschinenteil, s.v.w. Daumen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Däumling — Däumling, aus einem Handschuh geschnittener Daumen; jeder Ueberzug über den Daumenfinger; D., Hans, der bekannte Zwerg in den Mährchen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Däumling — Ein Däumling ist im Märchen eine menschliche Gestalt, die nicht größer als ein Daumen ist. Diesem Motiv ist in der Klassifizierung der Märchenstoffe nach dem Aarne Thompson Index die Sigle AaTh 700 zugeteilt, es wird also in die Kategorie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Däumling — Wer sich vor jedem Däumling fürchtet, den jagt jeder Däumling (oder: den hebt jeder Däumling aus dem Sattel) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Däumling — Winzling; Gnom; Wichtel; Zwerg; Wicht * * * Däum|ling 〈m. 1〉 1. Märchengestalt von der Größe eines Daumens 2. Teil des Handschuhs für den Daumen * * * Däum|ling, der; s, e: 1 …   Universal-Lexikon

  • Däumling, der — Der Däumling, des es, plur. die e. 1) Ein aus einem Handschuhe ausgeschnittener Daumen; ingleichen ein jeder Überzug über einen beschädigten Daumen; Nieders. Dümeling. 2) In dem Berg und Mühlenbaue, kleine Hölzer an den Pochstämpeln, vermittelst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Däumling — Übername zu mhd. dume »Daumen« + ling Suffix für einen kleinen Menschen oder für jemanden mit einem auffallenden Daumen …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”